In die Welt der Mode und Präsentation eintauchen! Entwirf, zeichne, schneide, realisiere aus Gartenvlies dein eigenes Outfit. Es ist alles möglich: ob Ritter, Dressmann, Streetgirl, Vampir, Prinzessin...! Alles wird präsentiert (auf dem Laufsteg oder mit Fotos)! Wer weiss, vielleicht steckt in dir ein echter Casanova!
Einstieg
Bildmaterial aus Büchern sichten.
Japanese street fashion, aktuelle Jahreszeitmoden von Designern, Modegeschichte, Fasnacht, Kostüme aus Opern, Theater etc.....
Kriterien
Die Idee ist in der Umsetzung erkennbar
Die Präsentation entspricht der „Figur“/dem Outfit.
Mögliches Vorgehen
Eigene Ideen skizzieren, in den Gruppen besprechen und in Gruppenarbeit für ein Gruppenmitglied umsetzen.
Präsentation einüben (Probelauf auf dem Laufsteg zu ausgewählter Musik)
„Modeschau“ mit Sound und Publikum
ODER: Die eingekleidete Person wird an einem neutralen Ort fotografiert. Die „Figur“ stellt sich in Posen. Auswahl des besten Bildes. Passenden Titel oder Kurzbeschreib finden. Alle „Kollektionen“ als Fotoausstellung präsentieren.
Material
Gartenvlies (erhältlich in Gartencentern / Do it)
Wäscheklammern, Druckknöpfe
Verfahren
Schneiden, reissen, binden, klemmen, knüpfen, knüllen...
Varianten
weitere Entwicklungen und Umsetzungen mit anderen Stoffen und Verfahren
Realisation von Kostümen für Theater, Tanzaufführungen etc.
Literatur
Shoichi Aoki, fruits (japanese street fashion), Verlag: Phaidon, ISBN 0-7148-4083
Icons of Fashion, The 20th century, Verlag: Prestel
Vivienne Westwood, Verlag: nicolai
von Erika Thiel, Geschichte des Kostüms, Verlag: Henschel
fashion, Eine Modegeschichte vom 18.-20 Jahrhundert, Verlag: Taschen
VOILA, Glanzstücke historischer Mode; Verlag: Prestel
von Dörte Becker, Mode der 50er Jahre Verlag: appelhans
Das grosse Buch der Indianer, Verlag: edition