Wenn Güter reisen

Autor | |
Mitwirkende | |
Herausgeber | |
Version | 2017 |
Sprache | Deutsch, Französisch, Italienisch |
Pädagogische Beschreibung | Das kostenlose Lehrmittel «Wenn Güter reisen» für den Zyklus 3 folgt den versteckten Spuren der Logistik. Es beleuchtet fächerübergreifend und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit verschiedene Teilprozesse. Anhand von Konsumgütern entdecken die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Stationen eines Produktes – von der Rohstoff-Beschaffung über die Produktion und den Verkauf bis zur Entsorgung. Woher stammen die Zutaten einer Fertigpizza? Warum ist der Kopfhörer aus China so billig? Gemeinsam mit den Protagonisten Tilda und Nico lernen sie die verschiedenen Aspekte der globalen Warenströme kennen und hinterfragen diese kritisch. Das multimediale Lernangebot setzt sich aus einem Arbeitsheft und einer Lernapplikation zusammen. Es greift verschiedene Kompetenzen des Fachbereichs «WAH» und «RZG» des Lehrplans 21 auf. Es orientiert sich an der Leitidee «Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). «Wenn Güter reisen» ist eine Initiative von PostDoc Schulservice, PH Bern und éducation21. |
Typ der Lehr- und Lernressource | Textdokument Bild/Grafik Webseite Übung Fallstudie Pädagogisches Szenario |
Zielgruppe | Lernende Lehrpersonen |
Bildungsstufe | Obligatorische Schule |
Rechte | |
Kosten | Nein |
Nutzungsbedingungen | Alle Rechte vorbehalten |
Technische Informationen | |
Technische Anforderungen | - |
Zur Ressource | |
URL | Wenn Güter reisen |
URL | Link zur Ressource |
Zur Ressource Schliessen 
