No Problem! Solaringenieurinnen für Afrika

No Problem! Solaringenieurinnen für Afrika
Allgemeine Informationen
Video in Demand Vod (kostenpflichtig). Der Film begleitet eine Gruppe von Frauen aus Liberia, Malawi, Sudan und Tansania, die im indischen Rajasthan im «Barefoot College» zu Solaringenieurinnen ausgebildet werden. Nach sechs Monaten kehren sie in ihre Dörfer zurück und bringen Solartechnik und Know-how in entlegene ländliche Gebiete, die bisher keinen Zugang zu Strom hatten. Das Süd-Süd-Entwicklungsprojekt qualifiziert Frauen und ermöglicht eine autonome, dezentrale Energieversorgung. Mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
Pädagogische Informationen
Filmsprache ist Englisch mit Untertitel auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Das didaktische Begleitmaterial ist konzipiert als Zusatzangebot, das den Lehrpersonen Vorschläge für die Auswertung und Vertiefung des Films im Unterricht bietet. Es ist modular einsetzbar und enthält ergänzende Hintergrundinformationen, didaktische Impulse und Arbeitsblätter. Lernziele: Die Schüler/-innen … ... setzen sich mit dem Zusammenhang von Zugang zu Elektrizität und ländlicher Entwicklung auseinander, ... lernen Fakten zur Stromversorgung in Afrika sowie zum Zugang zu Strom, zu Alphabetisierung und Urbanisierung weltweit, ... diskutieren Vorteile von Süd-Süd-Kooperation, Empowerment von Frauen und Bildung anhand des im Film vorgestellten Projektes.