Klassenhörspiel (zu Hause) aufnehmen

Klassenhörspiel (zu Hause) aufnehmen
Allgemeine Informationen
Jedes Kind der Klasse übt das Vorlesen eines Abschnittes einer Geschichte. Sobald es diesen gut kann, nimmt es seine Stimme und evtl. Geräusche mit einem Smartphone oder Tablet auf. Es sollen mehrere Aufnahmen gemacht werden. Die beste Version wird der Lehrperson geschickt.Anschliessend werden alle Teile von der Lehrperson zusammengefügt und der Klasse zum Anhören zur Verfügung gestellt. Aus vielen Einzelteilen entsteht so ein unterhaltsames Hörspiel. In der Kopfzeile der Textblätter wird der Ablauf für die Schülerinnen und Schüler beschrieben und eine App-Empfehlung gemacht. In der Klasse, in der das Vorhaben durchgeführt wurde, hatten die meisten Kinder kein eigenes Smartphone oder Tablet. Es bestand jedoch die Möglichkeit, das Gerät eines Elternteils zu verwenden. Aus rechtlichen Gründen kann an dieser Stelle der Lesetext nicht veröffentlicht werden. Dieser soll entsprechend dem Niveau der Klasse ausgewählt werden. Die Textlänge kann individuell auf die Lesekompetenz der einzelnen Schülerinnen und Schüler angepasst werden. In der Erprobung wurden Kapitel aus dem Buch OMA schreit der Frieder verwendet. Die Audiodateien können z.B. mit dem kostenlosen Programm Audacity zusammengefügt werden. Das fertige Produkt kann beispielsweise auf YouTube hochgeladen werden. Wenn dabei „Nicht gelistet“ ausgewählt wird, ist das Hörspiel nur für Personen abspielbar, die den Link dazu besitzen.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- können einem kurzen Hörtext (z.B. Erzählung) bis zum Ende folgen und die für sie bedeutsamen Inhalte wiedergeben.
- können ein globales Hörverständnis zu verschiedenen Hörtexten aufbauen (z.B. Erzählung, Theaterstück, Szene aus Film, Gedicht, Sachtext).
- können Hörtexten folgen, naheliegende implizite Informationen erschliessen und kurze Szenen (aus einer Hörgeschichte) nachspielen.
- können kurze Texte, deren Thema vertraut ist, laut oder still lesen.
- können einen längeren geübten Text flüssig vorlesen.
- können einen geübten Text flüssig, mit angemessener Intonation und verständlich vorlesen.