Medienportal der Siemens Stiftung

Medienportal der Siemens Stiftung
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 15 Dec 2020 - 20:10
Allgemeine Informationen
Das Medienportal der Siemens-Stiftung bietet vielfältige Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Identität, Körper, Gesundheit - sich kennen und sich Sorge tragen
- Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Identität, Körper, Gesundheit - sich kennen und sich Sorge tragen
- Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
- Biologie, (Chemie, Physik): Anatomie und Physiologie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen