Science on Stage: Laternenmond und heiße Ohren: Sprachförderung in der Grundschule mit Naturwissenschaften

Science on Stage: Laternenmond und heiße Ohren: Sprachförderung in der Grundschule mit Naturwissenschaften
Allgemeine Informationen
Auf dieser Website befindet sich das Lehrmittel "Laternenmond und heisse Ohren". Forscherinnen und Forscher erzählen, wie sie zu ihrem Beruf kamen und welche teilweise kuriosen Erlebnisse damit verbunden waren. Die Sammlung bietet Arbeitsaufträge zur Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler. Grundschullehrkräfte, die damit arbeiten, brauchen kein besonderes naturwissenschaftliches Fachwissen. Vorgestellt werden u.a. ein Ameisenforscher, ein Fahrraderfinder und eine Chemieingenieurin. Zu jeder Biografie ermuntern einfache Experimente die Kinder, selbst in die Rolle eines Forschers zu schlüpfen und mit der selbst gebauten Sternguckröhre den Himmel zu erforschen, mit Walnüssen und etwas Schnur eine Kerze zu basteln und vieles mehr. (science-on-stage.de, 14.06.2019)
Pädagogische Informationen
Lehrplan 21
- können mithilfe von gezielten Fragen einen einfachen Sachtext als Ganzes verstehen und wichtige Informationen entnehmen.
- können aus kurzen, mit Titel und Absätzen übersichtlich strukturierten und illustrierten Sachtexten wesentliche Informationen entnehmen.
- können übersichtliche Sachtexte mit Fotos und Abbildungen überblicken.
- können mithilfe von gezielten Fragen einen einfachen Sachtext als Ganzes verstehen und wichtige Informationen entnehmen.
- können aus kurzen, mit Titel und Absätzen übersichtlich strukturierten und illustrierten Sachtexten wesentliche Informationen entnehmen.
- können übersichtliche Sachtexte mit Fotos und Abbildungen überblicken.
- können mithilfe von gezielten Fragen einen einfachen Sachtext als Ganzes verstehen und wichtige Informationen entnehmen.
- können aus kurzen, mit Titel und Absätzen übersichtlich strukturierten und illustrierten Sachtexten wesentliche Informationen entnehmen.
- können übersichtliche Sachtexte mit Fotos und Abbildungen überblicken.