Wolkenbruch

Wolkenbruch
Allgemeine Informationen
Unterrichtsmaterial zum Spielfilm «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» von Michael Steiner, 93 Minuten, CH 2018, Sprache Schweizerdeutsch, Jiddisch, Hebräisch. Literaturverfilmung des gleichnamigen Erfolgsromans von Thomas Meyer Motti Wolkenbruch hat bislang immer brav getan, was seine Mame ihm vorgeschrieben hat. Als sie ihn verkuppeln will und ihm eine Heiratskandidatin nach der andern vorstellt, rebelliert Motti und weicht von seinem traditionellen Lebenspfad ab. Er verliebt sich an der Uni in die schöne Nichtjüdin Laura. Seine Mame ist ausser sich – eine Beziehung mit einer Schickse ist im Lebensplan von Motti nicht vorgesehen. So beginnt Motti mutig seine wunderliche Reise zur Selbstbestimmung, die mit Herzschmerz, aber auch viel Humor verbunden ist.
Pädagogische Informationen
Das Unterrichtsmaterial ist ein Fundus zur Auswahl. Mit den Aufgaben und Fragen zur Vorbereitung des Films kann der Kinobesuch thematisch vorbereitet werden. Aufgaben und Fragen für den Kinobesuch beinhalten Beobachtungsaufträge, zu denen die Schülerinnen und Schüler während oder unmittelbar nach dem Besuch Notizen machen. Für eine kürzere Auseinandersetzung im Unterricht können die Aufgaben und Fragen zur Nachbereitung des Films oder eine Auswahl davon besprochen werden. Das Kapitel Aufgaben und Fragen zu thematischen Aspekten des Films bietet Möglichkeiten zur Vertiefung. Die Materialien sind fächerübergreifend sowie handlungs- und situationsorientiert konzipiert. Sie eignen sich für die Sekundarstufe 1 (ab 8. Klasse) und 2.
Lehrpersonen