Checker-Tobi: Der Orchester-Check

Checker-Tobi: Der Orchester-Check
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 14 Nov 2018 - 20:40
Allgemeine Informationen
Mit dem Münchner Rundfunkorchester zu proben, ist ein echtes Erlebnis für Tobi. Er erkundet die Besetzung eines Orchesters mit seinen verschiedenen Instrumentengruppen, die Aufgaben eines Dirigenten sowie die Bedeutung von Noten, Takt, Grundton und Partitur. Vieles probiert Tobi dabei selbst aus: Er lässt das Orchester 'piano' und 'forte' spielen, dirigiert den CheckerSong und testet Instrumente. (fwu.de, 27.07.2018)
Pädagogische Informationen
Lernende
Lehrplan 21
- können die Unterschiede von Geräusch, Ton und Mehrklang erkennen, nach ausgewählten Kriterien ordnen und beschreiben.
- können musikalische Verläufe hörend verfolgen, zeigen und beschreiben (z.B. Melodieverlauf, Lautstärke).
- können gehörte Musikabschnitte mithilfe einer Partitur musikalisch beschreiben.
- können die Unterschiede von Geräusch, Ton und Mehrklang erkennen, nach ausgewählten Kriterien ordnen und beschreiben.
- können musikalische Verläufe hörend verfolgen, zeigen und beschreiben (z.B. Melodieverlauf, Lautstärke).
- können gehörte Musikabschnitte mithilfe einer Partitur musikalisch beschreiben.
- können die Unterschiede von Geräusch, Ton und Mehrklang erkennen, nach ausgewählten Kriterien ordnen und beschreiben.
- können musikalische Verläufe hörend verfolgen, zeigen und beschreiben (z.B. Melodieverlauf, Lautstärke).
- können gehörte Musikabschnitte mithilfe einer Partitur musikalisch beschreiben.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können sich auf verschiedene Musikangebote einlassen, Lieder und Musik aus ihrer Lebenswelt hören und unterscheiden.
- können durch wiederholtes Hören musikalisch Vertrautes in Neuem wiedererkennen (z.B. Das klingt wie...).
- können ihnen bekannte Musik wiedererkennen und verschiedenen Stilen zuordnen.
- können exemplarische Musikbeispiele unterscheiden und einen Bezug zu Lebenswelten von Menschen herstellen.
- kennen Biografien einiger Komponist/innen und Ausschnitte aus ihren Werken.
- können exemplarische Musikstücke in Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Kulturräumen ordnen.