Top-Spiele für den Sportunterricht – Band 3 für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Top-Spiele für den Sportunterricht – Band 3 für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Allgemeine Informationen
Die Broschüre enthält eine bunte Vielfalt attraktiver Spiele, die mit wenig Aufwand an Materialien und Geräten umsetzbar sind. «Diese anregende Ideensammlung von Spielen findet bei den Kindern grossen Anklang. Die Schülerinnen und Schüler werden aktiv und kreativ. Sie haben Spass an den verschiedenen Spielformen. Die Sammlung ist einfach zu handhaben, klein und praktisch. Sie ist bei mir im Sportunterricht immer dabei» (Iris Bättig, Primarlehrerin, Kollbrunn). Die handliche Sammlung ist gegliedert in die Bereiche:– Kennenlernspiele– Fangspiele– Laufspiele– Partnerspiele– Gruppenspiele– Ballspiele– Pausenplatz- und Rasenspiele– Geländespiele– Spiele aus aller Welt– Wahrnehmungsspiele Im Postkartenformat werden die Spiele und weiterführende Ideen auf einer Seite vorgestellt und mit einer Zeichnung oder Grafik veranschaulicht. Die Hinweise zur Gestaltung des Spielunterrichts helfen den Lehrpersonen, einen Prozess in Gang zu bringen, in dem nicht nur die Spiele immer besser werden, sondern auch die Kinder und Jugendlichen immer bessere Spielerinnen und Spieler.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- Schnell Laufen
- Schnell Laufen
- Schnell Laufen
- Schnell Laufen
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Annehmen und Abspielen
- Annehmen und Abspielen
- Annehmen und Abspielen
- Ball/Spielobjekt führen
- Ball/Spielobjekt führen
- Ball/Spielobjekt führen
- Ball/Spielobjekt führen
- Ziel treffen
- Ziel treffen
- Ziel treffen
- Regeln
- Regeln
- Regeln
- Regeln
- Regeln
- Regeln
- Emotionen
- Emotionen
- Emotionen
- Emotionen
- Emotionen
- Emotionen
- Schnell Laufen
- Spielen, Weiterentwickeln, Erfinden
- Ball/Spielobjekt führen
- Ziel treffen
- Regeln
- Emotionen