Bewegte Wahrnehmung - mobilesport Monatsthema

Bewegte Wahrnehmung - mobilesport Monatsthema
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 24 Jul 2021 - 22:05
Allgemeine Informationen
Eine gut geschulte Körperwahrnehmung ist die Grundlage beim Bewegungslernen, aber auch bei der Entwicklung des Selbstkonzeptes, der Handlungs- und Empathie-Fähigkeit. Dieses Monatsthema liefert Anleitungen zur Wahrnehmungs-Schulung durch Bewegung. Den roten Faden gibt die Kampfkunst Aikido vor. Das Thema Körperwahrnehmung wird aus sportphysiologischer Sicht, aus Sicht der Psy chomotorik sowie der Kampfkunst Aikido beleuchtet. Da die Bewegungsabläufe von Aikido auf Urformen der Bewegung basieren – der Spirale und der Welle – eignen sie sich bestens zur Schulung einer positiven Körper und Selbstwahrnehmung.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper wahrnehmen, gezielt steuern und sich in der Bewegungsausführung korrigieren.
- Körperwahrnehmung
Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper wahrnehmen, gezielt steuern und sich in der Bewegungsausführung korrigieren.
- Körperwahrnehmung
Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper wahrnehmen, gezielt steuern und sich in der Bewegungsausführung korrigieren.
- Körperwahrnehmung
Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper wahrnehmen, gezielt steuern und sich in der Bewegungsausführung korrigieren.
- Körperwahrnehmung