Der Opernführer: Der Freischütz

Der Opernführer: Der Freischütz
Allgemeine Informationen
Der Jägerbursche Max verliebt sich in Agathe. Ihr Herz hat er auf sicher, doch für ihre Hand muss er sich als Schütze beweisen. Aber zielen nützt nichts, wenn der Teufel seine Hände im Spiel hat. Sopranistin Melanie Adami und Opernführer-Gastgeber August Schram stellen «den Freischützen» vor. Aus der Reihe "Der Opernführer".Es wird geliebt und gehasst, gefleht und verlassen, gemordet und gestorben. Klingt wie ein Hollywood-Streifen, ist aber Oper. Mit einfachen Mitteln erklärt der Opernführer klassische Werke und zeigt, dass die Geschichten Vieles mit dem heutigen Leben gemeinsam haben.Opernführer-Gastgeber August Schram stellt zusammen mit bekannten Sopranistinnen Auszüge aus den Geschichten und Arien schauspielernd und singend nach. Mit Hilfe von Playmobil und Animationen erklären sie die Beziehungen zwischen den handelnden Figuren.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- können musikalische Formen unterscheiden und hörend wiedererkennen (z.B. Rondo, Liedform).
- können musikalische Aspekte bewusst verfolgen und aufzeigen (z.B. Instrumentierung, Form, Interpretation).
- können zu einem gehörten Musikstück eigene Fragen generieren und mögliche Antworten diskutieren.
- können gehörte Musikabschnitte mithilfe einer Partitur musikalisch beschreiben.
- können zu musikgeschichtlichen Werken Musikkulturen recherchieren und deren Eigenheiten hörend erkennen.
- können Musik bezüglich ausgewählter Merkmale in musikgeschichtliche und gesellschaftliche Bezüge einordnen (z.B. politische Musik, Singstimmen in verschiedenen Stilen).
- Bedeutung und Funktion
- Bedeutung und Funktion
- Bedeutung und Funktion
- Bedeutung und Funktion