«Solar-Power bewegt» Explore-it Materialpaket

«Solar-Power bewegt» Explore-it Materialpaket
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Dec 2020 - 04:00
Allgemeine Informationen
Der Lernanlass „Solar-Power bewegt“ zeigt die vielfältigen Möglichkeiten wie die Kraft der Sonne genutzt werden kann: Heisser Apfelpunsch, ein Solarballon-Flug-Spektakel, eine Sonnen- Windturbine und ein mit Sonnenstrom angetriebener Luftwirbler. Sie erhalten Zugang zu den Anleitungen, Klärungen und weiterführende Aufgabenstellungen für „erfinde“ und „und mehr“. Die Materialpakete sind nur in 2er Schachteln erhältlich.Lieferzeit maximal 10 ArbeitstageAnleitungen im Internet sind erst beim Versand zugänglichBei www.explore-it.org anmelden und Anleitungen lesen
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Wahrnehmung und Kommunikation
Wahrnehmung und Reflexion
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren.
- Wirkung und Zusammenhänge
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren und können daraus eigene Produktideen entwickeln.
- Experimentieren und Entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Mechanik/Transport
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Mechanik/Transport
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Mechanik/Transport
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Elektrizität/Energie
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Elektrizität/Energie
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Prozesse und Produkte
Material, Werkzeuge und Maschinen
Die Schülerinnen und Schüler kennen Materialien, Werkzeuge und Maschinen und können diese sachgerecht einsetzen.
- Material
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Kontexte und Orientierung
Design- und Technikverständnis
Die Schülerinnen und Schüler können technische Geräte und Produkte aus dem Alltag in Betrieb nehmen und das entsprechende Wissen aus Gebrauchsanleitungen, Montageplänen und dem Internet aufbauen.
- Geräte und Bedienung