Kunststoff-Folien trennen, falten und verbinden

Kunststoff-Folien trennen, falten und verbinden
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 14 Nov 2018 - 20:06
Allgemeine Informationen
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 9 - Verschiedene Trenn- und Faltmöglichkeiten der Kunststoff-Folien mit beiden Folienarten erproben und Erkenntnisse dazu notieren - Verbindungsmöglichkeiten der Folien erarbeiten und überprüfen - Arbeitsweise reflektieren
Deutsch
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- können die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben: - feilen, schleifen (z.B. Holzwerkstoffe); - biegen (Polystyrol), giessen (z.B. Zinn, Gips); - modellieren (z.B. Plattentechnik).
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- können die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben: - schneiden (Karton, Textilien, Polystyrol, PET); - sägen, bohren (Weichholz, Holzwerkstoffe).
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- können die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben: - nähen (Naht, Randabschlüsse, Verschlüsse, verstürzen); - kleben (Polystyrol), schrauben, popnieten, weichlöten.
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Wahrnehmung und Kommunikation
Kommunikation und Dokumentation
Die Schülerinnen und Schüler können Gestaltungs- bzw. Designprozesse und Produkte begutachten und weiterentwickeln.
- können eigene Designprozesse mit denen von anderen vergleichen, Unterschiede beschreiben und Entwicklungsmöglichkeiten formulieren.