IdeenSet Musikinstrumente

IdeenSet Musikinstrumente
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 28 Jan 2021 - 23:05
Allgemeine Informationen
Das vorliegende Ideen-Set zeigt Möglichkeiten auf, wie das Thema „Instrumente“ im Unterricht behandelt werden kann. Die Zugänge sind vorwiegend indirekter Art (Bilder, Hörbeispiele, Lernspiele, digitale Anwendungen u.ä.). In der Praxis ist nach Möglichkeit auch der direkte Kontakt zu echten Instrumenten oder Musikformationen zu suchen. Ein stufengerechtes Instrumentarium sollte dabei jeder Schule zur Verfügung stehen. Weitere Möglichkeiten bieten die regionalen Musikschulen oder lokale Musikvereine.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen.
- können ausgewählte Instrumente unterscheiden und beschreiben.
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen.
- können beim Bau von einfachen Instrumenten Gesetzmässigkeiten der Klangerzeugung ermitteln und anwenden (z.B. Erzeugung unterschiedlicher Tonhöhen durch Längenteilung mit HiIfe einer Saite).
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen.
- können Prinzipien der Klangerzeugung fantasievoll anwenden und in unterschiedlichen Situationen zum musikalischen Gestalten einsetzen (z.B. streichen, schlagen, blasen).
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen.
- können Instrumentengruppen unterscheiden und einzelne Formationen beschreiben (z.B. Quartett, Orchester).