Rhythmisch springen – Unterrichtsvorhaben für die 3. Klasse

Rhythmisch springen – Unterrichtsvorhaben für die 3. Klasse
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Jun 2021 - 13:36
Allgemeine Informationen
Springen tut gut – es setzt Energie frei und entlastet, deckt Möglichkeiten und Grenzen auf und stärkt den Körper. Diese Broschüre zeigt, wie das leichtathletische Springen aufgebaut und geübt werden kann. Abwechslungsreiche Sprungerfahrungen mit Seilen, Reifen und anderen Materialien sowie Vielfachsprünge stehen im Vordergrund. Damit bauen Schülerinnen und Schüler einen grossen Bewegungsschatz auf und entwickeln die reaktive Sprungkraft. Lehrerinnen und Lehrer finden darin Grundlagen für die Gestaltung einer attraktiven Unterrichtsreihe von sechs bis acht Lektionen im Verlauf der dritten Klasse.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen
Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
- Rhythmisch Springen