Wirtschaft und Gesellschaft: Handeln

Wirtschaft und Gesellschaft: Handeln
Allgemeine Informationen
Vom Einkauf einer Mutterkuh mit Kalb bis zum Verkauf an der Auktion: Urs Jaquemet arbeitet für eine Viehhandelsfirma. Um hohe Margen zu erzielen, muss er hart verhandeln. Die Qualität der Tiere ist für den Weiterverkauf wichtig. Am Auktionstag ist der Preis zudem abhängig von Angebot und Nachfrage. Aus der Reihe "Wirtschaft und Gesellschaft".Schweizerinnen und Schweizer kaufen gerne ein, unternehmen etwas, sparen und sorgen vor. Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Handeln die Ökonomie. Das wirtschaftliche Alltagsverhalten im Überblick.Zu dieser Reihe finden Sie massgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum Herunterladen. Es besteht aus einer Zusammenfassung, Arbeitsblättern, Lektionsskizzen und Hintergrundinformationen als PDF und Word-Dokument.
Pädagogische Informationen
Schulleitende