Koscher, halal, vegan - Menschen und ihre Speiseregeln

Koscher, halal, vegan - Menschen und ihre Speiseregeln
Allgemeine Informationen
Religion und Weltanschauung wird in der alltäglichen Praxis von Menschen sichtbar. Dies zeigt sich oft in Ritualen, Ernährung, Kleidung, Ruhezeiten und Gebet oder im Aufsuchen von bestimmten Orten zur Ausübung von Riten. Traditionen und Regeln zum Essen, Verzichten und Fasten beeinflussen so etwas Alltägliches wie die Ernährung. In diesem Aufgabenset erschliessen die Schülerinnen und Schüler Speiseregeln und Bräuche verschiedener Religionen und des Veganismus. Sie schätzen die Konsequenzen auf die Nahrungsmittelauswahl und -zubereitung ab, erkunden den Zusammenhang von Ernährung und Identität und erproben das Gelernte an einer Menüplanung für eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher religiöser und weltanschaulicher Ausrichtung. Ein Fokus des Aufgabensets liegt auf der Vermeidung von Stereotypen.
Pädagogische Informationen
Schulleitende