Berge der Schweiz: Kärpf

Berge der Schweiz: Kärpf
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Dec 2020 - 00:10
Allgemeine Informationen
Der Kärpf liegt zwischen Linthal, Schwanden und Elm im Kanton Glarus. Er gehört zur Glarner Hauptüberschiebung, einem weltbekannten Naturphänomen. Hier arbeitet der Wildhüter Marco Banzer. Er hat mit Interessenkonflikten zwischen Natur, Landwirtschaft und Tourismus zu kämpfen. Aus der Reihe "Berge der Schweiz".Die Schweizer Berge türmen sich tausende Meter hoch. Dafür ist die Kontinentaldrift verantwortlich. Die Berge sind der Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und haben seit jeher eine magische Anziehungskraft auf die Menschen. Portraitiert werden Rigi, Illhorn und Kärpf.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Tourismus
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Tourismus
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren
- Geografie: Natürliche Systeme
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren
- Geografie: Natürliche Systeme