Zwei Brieffreunde stellen sich vor

Zwei Brieffreunde stellen sich vor
Allgemeine Informationen
Lingualevel Testaufgabe Situation der Aufgabe: Du hast in der Westschweiz Brieffreunde gesucht und gefunden. Zwei Brieffreunde schicken dir eine Aufnahme, auf der sie sich mündlich ein wenig vorstellen. Du hörst dir an, was sie über sich sagen, und schreibst dir ein paar Informationen auf. Diese Testaufgabe ist Bestandteil von Lingualevel. Lingualevel ist eine Sammlung von Instrumenten für die Beurteilung und Förderung sprachlicher Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Die Testaufgaben lassen sich nach verschiedenen Suchkriterien filtern. Unter Referenzleistungen gibt es kommentierte Beispiele zur Einschätzung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Sprechen und Schreiben.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- können einfache und häufige Ausdrücke und einfache Fragen zur eigenen Person verstehen (z.B. Name, Adresse).
- können kurze Gespräche über vertraute Themen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
- können aus kurzen Mitteilungen zu vertrauten Themen einfache Informationen entnehmen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Wegbeschreibung).
- können einfache und häufige Ausdrücke und einfache Fragen zur eigenen Person verstehen (z.B. Name, Adresse).
- können einfache und häufige Ausdrücke und einfache Fragen zur eigenen Person verstehen (z.B. Name, Adresse).
- können kurze Gespräche über vertraute Themen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
- können kurze Gespräche über vertraute Themen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
- können aus kurzen Mitteilungen zu vertrauten Themen einfache Informationen entnehmen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Wegbeschreibung).
- können aus kurzen Mitteilungen zu vertrauten Themen einfache Informationen entnehmen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Wegbeschreibung).