Perspektive

Perspektive
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 03 Feb 2022 - 09:10
Allgemeine Informationen
Anhand eines Würfels wird die Zwei-Punkt-Perspektive vorgestellt. Mit ersten Übungen mit einem und dann mit drei Würfeln wird das perspektivische Zeichnen geübt. Anschliessend wird Licht und Schatten des Würfels beobachtet und mit verschiedenen Schraffuren wiedergegeben. Eine erste Hauptaufgabe war ein Würfel mit aufgesetzten 3-D Buchstaben. Die weitere Hauptaufgabe war das Gestalten des eigenen Namens in der Ein-Punkt-Perspektive oder mit zwei Fluchtpunkten.
Deutsch
Pädagogische Informationen
Mittel
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Eine bis fünf Lektionen
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können die Wirkung bildnerischer Grundelemente untersuchen und für ihre Bildidee nutzen.
- Raum
Gestalten
Bildnerisches Gestalten
Prozesse und Produkte
Bildnerische Verfahren und kunstorientierte Methoden
Die Schülerinnen und Schüler können die Wirkung bildnerischer Verfahren untersuchen und für ihre Bildidee nutzen.
- Zeichnen, Malen