Body-Percussion Lehrgang

Body-Percussion Lehrgang
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Dec 2020 - 00:15
Allgemeine Informationen
Groovige Momente mit Body-Percussion: Übungen und Arrangements (einstimmig, mehrstimmig) Grundrhythmen: Rock - Pop, RnB - Soul - HipHop, Latin Kleine Spielstücke
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen.
- können eine Melodie- oder Rhythmusstimme in der Gruppe spielen (z.B. Ostinato).
Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen.
- üben einfache Klassenarrangements und können dabei Interpretationsmöglichkeiten ausprobieren, vergleichen und ihre Vorstellung realisieren (z.B. ein Stück lustig, traurig, schleppend, gehetzt spielen).
Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen.
- können ausgewählte Rhythmus- und Melodiepatterns (z.B. aus verschiedenen Kulturen, Epochen und Stilen) spielen und deren Besonderheit erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen.
- können Musik aus verschiedenen Kulturen, Epochen und Stilen im Klassenarrangement spielen.
Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren.
- können ein Musikstück allein oder in der Gruppe zur Aufführung bringen (z.B. Musizieren mit Klasseninstrumentarium am Elternabend).
Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren.
- können musikalischen Präsentationen von sich selber und ihren Mitschüler/innen kritisch und gleichzeitig wertschätzend begegnen.
Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren.
- können den Wert von Vorbereitung und Übung in einem Projekt erkennen und Einsatz und Leistungen von Projektmitwirkenden wertschätzen.
Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren.
- können ihre instrumentalen, tänzerischen und stimmlichen Fähigkeiten vor Publikum oder auf der Bühne präsentieren.
Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
- Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
- Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
- Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
- Rhythmus