Digitales Portrait

Digitales Portrait
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Dec 2020 - 02:30
Allgemeine Informationen
Gestalterische Mittel der Fotografie kennen lernen und anwenden Kurzbeschrieb Die Schülerinnen und Schüler verändern ein digitales Selbstportrait mit Hilfe des Grafikpro-grammes Paint Shop Pro 5.0, drucken ein Bild aus und bearbeiten dieses im Fach Bildnerisches Gestalten weiter. - lernen einige Möglichkeiten des Grafikprogrammes Paint Shop Pro kennen und können mit ihm umgehen. - verändern mit Hilfe der verschiedenen Werkzeuge ihr Selbstportrait bzw. erzeugen verschiedene Variationen. - können mit Hilfe der verschiedenen Werkzeuge (Werkzeugleiste) ihr Selbstportrait verfremden und umgestalten. - können den Unterschied der Begriffe 'Variationen' und 'Verfremdung' erklären.
Pädagogische Informationen
Mittel
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Mehr als fünf Lektionen
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
- Aufmerksam beobachten
Die Schülerinnen und Schüler können eigenständig bildnerische Prozesse alleine oder in Gruppen realisieren und ihre Bildsprache erweitern.
- Verdichten und Weiterentwickeln
Die Schülerinnen und Schüler können die Wirkung bildnerischer Grundelemente untersuchen und für ihre Bildidee nutzen.
- Farbe