Tatorte der Reformation: Verfolgt in Genf (8/8)

Tatorte der Reformation: Verfolgt in Genf (8/8)
Allgemeine Informationen
Nach seiner Flucht aus Paris soll Johannes Calvin Genf Reformieren. Er will aus der Stadt eine Bastion des Glaubens machen. Calvin führt ein strenges Regime, die Bevölkerung soll nur noch Beten und Arbeiten. Damit gewinnt er nicht nur Freunde. Aus der Reihe "Tatorte der Reformation" von SRF mySchoolHat Martin Luther einen Studienkollegen im Duell getötet? Was hat die Kappeler Milchsuppe mit der Reformation zu tun? Schauspieler und Theologe Julian Sengelmann wandelt auf den Spuren der Reformatoren und stösst dabei auf Aussergewöhnliches und Erschreckendes. Diese Ressource steht bis am 31.10.2024 zur Verfügung. Weitere Beiträge aus der Reihe "Tatorte der Reformation": - Entführt auf die Wartburg (1/8) - Verdächtigt in Erfurt (2/8) - Angeklagt zu Worms (3/8) - Ausgehungert in Münster (4/8) - Gefangen in Köln (5/8) - Verbrannt in Konstanz (6/8) - Erschlagen bei Zürich (7/8) Bild: Martin Luther gemeinfrei
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- Geschichte: Schweizer Geschichte
- Geschichte: Geschichtskultur
- Geschichte: Geschichtskultur