Das Spiel mit dem Zufall

Das Spiel mit dem Zufall
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 02 Mar 2021 - 15:25
Allgemeine Informationen
Mithilfe textiler Bausätze und der Aufgabe eine Puppe zu gestalten, werden Basiskompetenzen zu textilen Verfahren erarbeitet. Über Zufallsverfahren entwickeln die Kinder eine Aussenform für ihre Puppe. Die asymmetrischen Formen, die sich dabei ergeben, verleihen der Figur einen markanten Charakter. Das Material der Werkpackung (Stoff, Knöpfe, Perlen, Bänder und Zackenlitzen) dient als weitere Inspirationsquelle. In Lehrgängen werden die Basiskompetenzen der textilen Verfahren Nähen, Sticken und Verstürzen eingeführt. aus: Werkspuren Heft 4 / Jahrgang 2012
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Mehr als fünf Lektionen
Lehrplan 21
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Wahrnehmung und Kommunikation
Wahrnehmung und Reflexion
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren.
- Wirkung und Zusammenhänge
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren und können daraus eigene Produktideen entwickeln.
- Experimentieren und Entwickeln
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Kontexte und Orientierung
Design- und Technikverständnis
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche und industrielle Herstellung vergleichen.
- Handwerk und Industrie