Blind Date

Blind Date
Allgemeine Informationen
Im Vorstellungsgespräch versuchen Berufsbildner, den Bewerber in kurzer Zeit kennenzulernen. Stärken und Schwächen der Jugendlichen müssen offen gelegt werden. Der Film zeigt, was von den Jugendlichen erwartet wird und wie ein solches Gespräch ablaufen kann. Beim SDBB (Schweizerisches Dienstleistungszentrum für Berufsbildung und Berufsberatung) kann mit der DVD auch noch folgendes Material gekauft werden. Die DVD wird ergänzt durch eine CD-ROM mit ausführlichen Unterrichtsmaterialien als PDF: Lektionsskizzen, Arbeits-, Lösungs- und Merkblätter zu 12 verschiedenen Themen rund um das Vorstellungsgespräch, abgestimmt auf die DVD «Blind Date». «Blind Date» ermöglicht eine professionelle Unterstützung und die Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen auf dem Weg von der Schulbank in die Arbeitswelt. Jugendliche erfahren, wie sie den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen und sich dem Vorstellungsgespräch gut vorbereitet stellen können.«Blind Date» richtet sich an Jugendliche, die sich auf Vorstellungsgespräche für eine Lehrstelle vorbereiten, und an all jene, die Jugendliche dabei unterstützen: Lehrpersonen, Mentorinnen und Mentoren, Coaches und Eltern.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- können in ihrem Bildungs- bzw. Berufswahlentscheid den konkreten Bewerbungsprozess planen (z.B. Aufnahmeprüfungen, Tests, Anmeldeverfahren).