Satz des Pythagoras (Erweiterte Ansprüche)

Satz des Pythagoras (Erweiterte Ansprüche)
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 15 Dec 2020 - 22:45
Allgemeine Informationen
Orientierungsaufgaben "Ebene und Raum": Aufgabe 3 E - Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck durchführen - Satz von Pythagoras anwenden
Deutsch
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren und potenzieren.
- können Wurzeln und Potenzen mit dem Rechner berechnen (z.B. 4³ · 4³ = 4'096; 4³ + 4³ = 128; ³√8000).
Die Schülerinnen und Schüler können Längen, Flächen und Volumen bestimmen und berechnen.
- können Längen und Flächeninhalte mithilfe des Satzes von Pythagoras berechnen.