Orientierungsarbeit Mensch und Umwelt 6: Informationen: schriftlich - grafisch - bildlich

Orientierungsarbeit Mensch und Umwelt 6: Informationen: schriftlich - grafisch - bildlich
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 16 Dec 2020 - 03:55
Allgemeine Informationen
Schwerpunkt Informationen verarbeiten und darstellen Die Orientierungsarbeit "Informationen: schriftlich - grafisch - bildlich" besteht aus fünf Aufgabenstellungen, eher für das 6. Schuljahr gedacht. Sie setzt für einmal bewusst den Schwerpunkt auf die instrumentelle Ebene (Lernen lernen). Dies soll den gleichwertigen Anspruch instrumenteller und inhaltlicher Zielsetzungen verdeutlichen. Die einzelnen Aufträge der fünf Aufgaben sind lernzielorientiert und decken folgende Aspekte ab: Informationen aus Grafiken herauslesen, Daten verarbeiten und grafisch darstellen, Grafiken lesen und interpertieren sowie Fragen zu den Grafiken beantworten. Form: Heft, A4, broschiert, gelocht, perforiert, 32 Seiten
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Identität, Körper, Gesundheit - sich kennen und sich Sorge tragen
- Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Identität, Körper, Gesundheit - sich kennen und sich Sorge tragen
- Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers