Fische ohne Wasser

Fische ohne Wasser
Allgemeine Informationen
Wasser ist Leben – das gilt insbesondere für Fische. Steigt die Wassertemperatur, hat das für Fische drastische Folgen, denn warmes Wasser enthält weniger Sauerstoff. So ersticken wegen des globalen Klimawandels massenweise Forellen. Eine dramatische Entwicklung, der kaum nachzukommen ist. Aus der Reihe "Fische" von SRF mySchoolDie Idylle der Schweizer Seen täuscht. Die Bestände gewisser Fischarten haben in den letzten Jahren stark abgenommen. Grund dafür ist der europaweit überdurchschnittlich starke Einsatz von Pestiziden in der Schweizer Landwirtschaft. Zudem setzt die Klimaerwärmung den Fischen zu. Weitere Beiträge aus der Reihe "Fische": - Unsere Verwandten im Wasser (1/6) - Gifte im Wasser (3/6) - Fische mit Stimme (4/6) - Instabiler Bodensee (5/6) - Grundeln und dunkle Tiefen (6/6)
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- Geografie: Wetter und Klima
- Geografie: Rohstoffe und Energieträger
- Geografie: Natürliche Systeme
- Geografie: Natürliche Systeme
- Geografie: Natürliche Systeme
- Geografie: Wirtschaftsgeografie und Globalisierung