Plakate Rechtschreibregeln

Plakate Rechtschreibregeln
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 19 Jan 2021 - 23:05
Allgemeine Informationen
Merkplakate zu verschiedenen Rechtschreibregeln: - tz/ck oder z/k? - ä/äu oder e/eu? - fer-/for- oder ver-/vor? - f oder v? - das oder dass? - i oder ie? - -b/-p -d/-t am Wortende? - Silbentrennung - Wortstammregel - viel oder fiel? - war oder wahr? - Mann oder man? - im/in oder ihm/ihn?
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihr orthografisches Regelwissen in auf die Regel konstruierten Übungen anwenden.
- können folgende Rechtschreibregeln in dafür konstruierten Übungen anwenden, wobei die Regel jeweils vorliegt und keine Ausnahmen vorkommen: ie-Regel; ck-/tz-Regel; f-/v-Regel und e-/ä-Schreibung; Komma bei Aufzählungen von Einzelwörtern; Anführungszeichen bei direkter Rede (ohne Einschübe) mithilfe einer grafischen Vorlage.
Die Schülerinnen und Schüler können ihr orthografisches Regelwissen in auf die Regel konstruierten Übungen anwenden.
- können folgende Rechtschreibregeln in dafür konstruierten Übungen anwenden, wobei die Regel inklusive relevanter Ausnahmen jeweils vorliegt: ie-Regel, f-/v-Regel und e-/ä-Schreibung (Stammregel), Doppelkonsonantenregel (inkl. ck-/tz-Regel), Grossschreibung für konkrete und gebräuchliche abstrakte Nomen (z.B. Liebe, Wut, Glück), Trennregel, Komma bei Aufzählungen, Komma zwischen übersichtlichen Verbgruppen.