"Wann blühen Eiben?" - Hörverständnis zu Schreckmümpfeli

"Wann blühen Eiben?" - Hörverständnis zu Schreckmümpfeli
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 13 Jan 2021 - 23:05
Allgemeine Informationen
Arbeitsblatt zu einer Schreckmümpfeli-Gruselgeschichte von Radio SRF 1. Die Geschichte kann über das Archiv von SRF angehört werden.
Pädagogische Informationen
Leicht
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Eine bis fünf Lektionen
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen.
- können in anforderungsreichen Situationen (z.B. Zeitdruck, Nebengeräusche) Emotionen der sprechenden Person einschätzen.
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können mit Unterstützung eine Hörerwartung aufbauen (z.B. Vorwissen aktivieren, durch vorheriges Lesen der Hörverständnis-Fragen).
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können unter Anleitung wichtige, auch implizite Informationen eines Hörtextes verstehen und wiedergeben (z.B. Bericht, Vortrag, Hörspiel).