Mathematische Lernplätze der Stadt Rorschach: Lernheft für die Sekundarstufe

Mathematische Lernplätze der Stadt Rorschach: Lernheft für die Sekundarstufe
Verwandte Ressourcen
Lösungshilfen (Mathematische Lernplätze der Stadt Rorschach)
Zur Ressourcehttp://www.mathplatz.ch/downloads/lh_rorschach.pdfAllgemeine Informationen
Mathematik im Alltag anzuwenden ist das Ziel der Lernheftreihe «Mathematische Lernplätze». Dieses Heft enthält Mathematikaufgaben aus der Stadt Rorschach. Die Aufgaben können in der Regel nur vor Ort, an den im Heft aufgeführten Plätzen, gelöst werden. (Lernheft, 05.04.2017)
Pädagogische Informationen
Es werden Lerninhalte aus dem Lehrplan der Sekundarstufe I vorausgesetzt. Die drei Handlungsaspekte aus dem Lehrplan 21 «Operieren und Benennen», «Mathematisieren und Darstellen» sowie «Erforschen und Argumentieren» sind in den Aufgaben berücksichtigt. Das Problemlöseverhalten der Lernenden steht im Vordergrund. Entsprechend sind Lösungsvorschläge der Schülerinnen und Schüler differenziert zu betrachten. Aus der Broschüre können einzelne Aufgaben gelöst werden. Es ist nicht zwingend, alle Aufgaben «in einem Zug» durchzuarbeiten. Ziel soll es sein, Schülerinnen und Schüler Mathematik im Alltag erleben zu lassen. Die mathematischen Lernplätze sollen dazu dienen, einerseits das im Unterricht Gelernte anzuwenden und andererseits neue Erkenntnisse zu gewinnen.