Die Gehörnten

Die Gehörnten
Allgemeine Informationen
Stolz und erhaben blicken sie mit ihren mächtigen Hörnern von den höchsten Gräten. Steinböcke sind aus den Schweizer Alpen nicht mehr wegzudenken. Dem war nicht immer so: Über 100 Jahre lang waren sie ausgerottet. Doch die «Gehörnten» sind zurückgekehrt.
Pädagogische Informationen
Im 19. Jahrhundert wurden die Steinböcke wegen des kostbaren Fells und der Hörner bis zur Ausrottung gejagt. Heute sind sie wieder in grosser Zahl in der Schweizer Bergwelt anzutreffen. Die Geburt, die Paarung oder die ritualisierten und tödlichen Rangkämpfe: Solch spannende Momente im Leben der Steinböcke bekommt man nur selten zu sehen. Noch schwieriger ist es, diese auf Film zu bannen. Dieser Beitrag zeigt, wie sich die «Gehörnten» den Herausforderungen der alpinen Natur stellen und wie sie überleben. Die dreiteilige Sendung und die entsprechenden Arbeitsmaterialien sind für den Einsatz auf der Primarstufe und Sekundarstufe I geeignet. Die Filme beinhalten Anschauungsmaterial zum Steinwild und schöne historische Aufnahmen. Die Unterrichtseinheit für die Primarstufe widmet sich dem Tier Steinbock im Allgemeinen. Die Unterrichtseinheit «Ausrottung und Wiederansiedlung» ist für die Sekundarstufe I geeignet. Das Unterrichtsmaterial enthält Arbeits- und Diskussionsvorschläge, sowie Arbeitsblätter mit Lösungen.