Die «Zeitspur» – ein Lernangebot für die Sekundarstufe I

Die «Zeitspur» – ein Lernangebot für die Sekundarstufe I
Allgemeine Informationen
Auf einer interaktiven Hör-Reise erleben Schülerinnen und Schüler die Veränderungen der Agglomerationslandschaft während der letzten 150 Jahre am Beispiel der Berner Gemeinde Bümpliz. Die «Zeitspur» bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das Thema der Landschaftsentwicklung aus dem Fachbereich Natur, Mensch und Gesellschaft stufengerecht und spielerisch zu vermitteln. Dank Zeitsprüngen in die Vergangenheit zu Akteuren wie Bauern, Schülerinnen und Schülern, Gemeindepräsidenten oder Unternehmern lassen sich unterschiedliche Perspektiven einnehmen und verschiedene Fragestellungen thematisieren. Didaktische Unterrichtsmaterialien ergänzen das Angebot.
Pädagogische Informationen
Schülerinnen und Schüler können mit der Zeitleiste Zeitsprünge machen und anhand von vier Kartenzeichnungen Bümpliz selbstständig erkunden. In einem umfassenden didaktischen Kommentar werden zu jedem Szenario mögliche Anregungen gegeben, wie mit der Zeitspur im jeweiligen Zeitabschnitt gearbeitet werden kann.
Lehrpersonen