Kids and Science

Kids and Science
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 15 Dec 2020 - 17:05
Allgemeine Informationen
"Warum ist Schnee weiß?", "Warum knurrt unser Magen?" oder "Warum funkeln die Sterne am Himmel?" sind typische Fragen, bei deren Beantwortung wir selber erst mal etwas grübeln müssen. In den "Experimenten für Kinder" werden Versuche vorgestellt, die mit meist haushaltsüblichen Mitteln physikalische Zusammenhänge für Kinder begreifbar machen. Zahlreiche Experimente widmen sich dem Luft- oder Wasserdruck, dem Magnetismus und der statischen Elektrizität, auch die Wärmelehre kommt nicht zu kurz. In "Wie funktioniert´s" wird versucht, technische Fragen zu klären. Was ein Handy zum Vibrieren bringt, wie ein Gyrocopter fliegt, wie Sekundenkleber funktioniert oder wie ein Fön eigentlich heiße Luft produziert:
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Stoffe, Energie und Bewegungen beschreiben, untersuchen und nutzen
- Stoffe und Stoffeigenschaften
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Elektrische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Magnetische Phänomene und technische Anwendungen