Fliegen - Grundlagen Absprung, Flug, Landung

Fliegen - Grundlagen Absprung, Flug, Landung
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 15 Dec 2020 - 19:05
Allgemeine Informationen
Damit akrobatische Flugelemente ohne grosses Risiko gestaltet werden können, müssen entsprechende Grundlagen erarbeitet werden. Dabei sind ein korrekter Absprung, eine gute Körperbeherrschung während des Fliegens und ein kontrolliertes, den Rücken schonendes Landen wichtig. Strecksprung-Varianten; Stützsprung-Varianten; Sprungrolle mit dem Minitrampolin
Deutsch
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Eine bis fünf Lektionen
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Grundbewegungen wie Balancieren, Rollen-Drehen, Schaukeln-Schwingen, Springen, Stützen und Klettern verantwortungsbewusst ausführen. Sie kennen Qualitätsmerkmale und können einander helfen und sichern.
- Springen, Stützen und Klettern
Die Schülerinnen und Schüler können Grundbewegungen wie Balancieren, Rollen-Drehen, Schaukeln-Schwingen, Springen, Stützen und Klettern verantwortungsbewusst ausführen. Sie kennen Qualitätsmerkmale und können einander helfen und sichern.
- Wagnis und Verantwortung