Mein liebstes Fest

Mein liebstes Fest
Allgemeine Informationen
Lingualevel Testaufgabe Situation der Aufgabe: Du machst in den Ferien einen Sprachkurs, um dein Französisch zu verbessern. Im Kurs sind Schülerinnen und Schüler aus ganz verschiedenen Ländern. Die Teilnehmenden sollen den anderen über typische Feste in ihrem Land erzählen. Du willst über ein Fest sprechen, dass du besonders gerne feierst. In der Aufgabe hast du schon einige Notizen gemacht. Zur Vorbereitung nimmst du deine Erzählung als Audio-Aufnahme auf. Diese Testaufgabe ist Bestandteil von Lingualevel. Lingualevel ist eine Sammlung von Instrumenten für die Beurteilung und Förderung sprachlicher Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Die Testaufgaben lassen sich nach verschiedenen Suchkriterien filtern. Unter Referenzleistungen gibt es kommentierte Beispiele zur Einschätzung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Sprechen und Schreiben.
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- können ihre persönlichen Meinungen, Vorlieben und Vermutungen mit einfachen Worten äussern und begründen (z.B. Musik, Buch, Regeln).
- können mit einfachen Worten alltägliche Ereignisse und persönliche Erfahrungen beschreiben und kurz begründen, was ihnen gefällt und was weniger (z.B. Ausflug, Party).
- können ihre Ansichten, Vermutungen und Pläne kurz erklären und begründen (z.B. Ausflug, Reise).
- können über selbst gewählte Themen berichten (z.B. Geschichte, Ereignis).
- können detailliert erklären, wie man etwas macht, was sie selbst gut können (z.B. Arbeitsschritte bei Projektarbeit, kochen).
- können ihre persönlichen Meinungen, Vorlieben und Vermutungen mit einfachen Worten äussern und begründen (z.B. Musik, Buch, Regeln).
- können mit einfachen Worten alltägliche Ereignisse und persönliche Erfahrungen beschreiben und kurz begründen, was ihnen gefällt und was weniger (z.B. Ausflug, Party).
- können ihre persönlichen Meinungen, Vorlieben und Vermutungen mit einfachen Worten äussern und begründen (z.B. Musik, Buch, Regeln).
- können mit einfachen Worten alltägliche Ereignisse und persönliche Erfahrungen beschreiben und kurz begründen, was ihnen gefällt und was weniger (z.B. Ausflug, Party).
- können ihre Ansichten, Vermutungen und Pläne kurz erklären und begründen (z.B. Ausflug, Reise).
- können ihre Ansichten, Vermutungen und Pläne kurz erklären und begründen (z.B. Ausflug, Reise).
- können über selbst gewählte Themen berichten (z.B. Geschichte, Ereignis).
- können detailliert erklären, wie man etwas macht, was sie selbst gut können (z.B. Arbeitsschritte bei Projektarbeit, kochen).
- können über selbst gewählte Themen berichten (z.B. Geschichte, Ereignis).
- können detailliert erklären, wie man etwas macht, was sie selbst gut können (z.B. Arbeitsschritte bei Projektarbeit, kochen).