Robotic - Zyklus 3 : Oxocard und Internet der Dinge

Robotic - Zyklus 3 : Oxocard und Internet der Dinge
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 24 Sep 2020 - 10:00
Verwandte Ressourcen
Ist eine Version von
Robotic - cycle 3 : Oxocard et Internet des objets
Zur Ressourcehttps://res.friportail.ch/robotic/fr/node/81Allgemeine Informationen
Das «Internet der Dinge» wird heute von einem neuen Super-Chip angeführt, der nun auch in der neuen Oxocard für Rechenpower und schier unbegrenzte Möglichkeiten sorgt. Dank dem leistungsfähigen Dual-Core-32bit-Prozessor ESP32 von Espressif, mit eingebautem WiFi und Bluetooth, sind jetzt auch anspruchsvolle Projekte möglich, die über Pixelanimationen und einfache Biepser hinausgehen. Fange einfach an und erlerne mit der grafischen Programmiersprache «Blockly» die Konzepte der Programmierung kennen. Schrittweise lernst du immer kompliziertere Konzepte kennen und umsetzen.
Pädagogische Informationen
Links : Video - erste Schritte ; Offizielle Webseite oxocard. Download : Oxocard - erste Schritte.
Mittel
Lernende
Mehr als fünf Lektionen
Lehrplan 21
Technische Informationen
Die Fachstelle Fritic stellt 2 Sets mit je 10 Oxocards zur Verfügung.