Ungewöhnliche Selbstportraits gestalten

Ungewöhnliche Selbstportraits gestalten
Allgemeine Informationen
Arbeitsauftrag / Thema Das eigene Gesicht in eine grafische Umgebung einfügen und so ein ungewöhnliches Selbstportrait gestalten. Thema Eine Kombination aus Collage und grafischen Mustern. Einstieg Verschiedene Muster mit dem Fineliner erstellen und sammeln. Ablauf Die Schülerinnen und Schüler machen Fotos von sich selbst und schneiden dann das Gesicht ohne Haare aus. Diese sowie der Hintergrund werden mit Linien und Formen gestaltet. So entstehen ungewöhnliche surrealistische Portraits. Technische Hinweise Ausdrucke der Fotos auf Kopierpapier eignen sich. Die Portraits werden dann im Format A4 gestaltet. Es können auch die Gesichter noch mit Linien und Formen verziert werden. Auswertung Ist das Gesicht passend in die grafische Umgebung integriert? Wurden interessante Strukturen verwendet? Entstand ein spannendes ungewöhnliches Portrait? Wurde sauber gearbeitet?
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- Punkte, Linien, Formen
- Punkte, Linien, Formen
- Collagieren, Montieren