Wälder unserer Erde

Wälder unserer Erde
Allgemeine Informationen
Der Wald ist wie ein Organismus, uralt und voller Mechanismen. Seine Pflanzen brauchen Wasser und sind temperaturabhängig. Trotzdem überlebt er an den unterschiedlichsten Orten der Welt. Wie schaffen es Wälder, sich auch an widrigste Bedingungen anzupassen? Wald ist nicht gleich Wald. Vom Bergwald auf zerklüfteten Felsen bis zum Dschungel in den Tropen hat jeder seine eigene Strategie, um die Herausforderungen unterschiedlicher Lebensbedingungen zu meistern. Das Klima prägt den Wald und wird im Gegenzug von ihm beeinflusst. Hinweis:Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts nach Lehrplan 21 wird eine weiterführende Bearbeitung der Inhalte aus dem Film empfohlen. Der Film steht bis am 30.11.2023 zur Verfügung. Bild von jplenio auf Pixabay
Pädagogische Informationen
Schulleitende
Lehrplan 21
- Physik, Chemie, Biologie: Ökosysteme
- Physik, Chemie, Biologie: Ökosysteme
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
- Biologie: Wachstum und Entwicklung
- Geografie: Wetter und Klima
- Geografie: Naturphänomene und Naturereignisse
- Geografie: Naturphänomene und Naturereignisse
- Geografie: Rohstoffe und Energieträger
- Geografie: Rohstoffe und Energieträger
- Geografie: Rohstoffe und Energieträger
- Geografie: Natürliche Systeme