ThemenTour Weg der Schweiz

ThemenTour Weg der Schweiz
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 03 Feb 2022 - 09:10
Allgemeine Informationen
Der Weg der Schweiz rund um den Urnersee ist einer der meist begangene Wanderwege der Schweiz. Er wurde 1991 zur 700-Jahr-Feier der Schweiz angelegt und führt vom Rütli über Seelisberg, Bauen, Isleten, Seedorf, Flüelen, Sisikon nach Brunnen. Die didaktische Lehrplanangebote für die Primar- und Sekundarschulen behandeln folgende Themen: - Unsere Schweiz! Welche Entstehungs-Mythen lassen sich historisch belegen? - Was sind die Charaktereigenschaften von Wilhelm Tell, unserem Nationalhelden. Was ist daran "schweizerisch"? - Wie entstand der Tourismus in der Urschweiz? LernTour 1: Ein Stück Geschichte in Szene gesetzt! Mythen und Sagen rund um den Urnersee
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte und Geschichten
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte und Geschichten
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte und Geschichten
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte und Geschichten
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte und Geschichten