Helveticus: Alberto Giacometti (23/26)

Helveticus: Alberto Giacometti (23/26)
Allgemeine Informationen
Von Menschen im Mondschein inspiriert, beginnt der Bündner Maler in den 1950er-Jahren Skulpturen zu formen. Der Künstler ist aber mit seinen langen, dünnen Werken nicht zufrieden – im Gegensatz zu seiner Kundschaft. Heute ist Alberto Giacometti einer der berühmtesten Bildhauer der Welt. Die animierte Reihe «Helveticus» erzählt von Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte. In den Beiträgen vermischen sich Realität und Erzählung. Es kann also nicht davon ausgegangen werden, dass sämtliche Geschichten historisch Tatsachen entsprechen, zumal es sich teilweise um Mythen und Legenden handelt. Die «Helveticus»-Staffel ist auch auf Französisch erhältlich und je nach Sprachniveau auch fächerübergreifend einsetzbar. Weitere Beiträge auf zebis aus der Reihe "Helveticus" Diese Ressource steht bis am 01.01.2028 zur Verfügung.
Pädagogische Informationen
Schulleitende