Arbres - Les parfaites fabriques

Arbres - Les parfaites fabriques
LP21
Lehrplan anzeigen
Letzte Aktualisierung: 03 Feb 2022 - 09:10
Allgemeine Informationen
Dieses SJW Heft eignet sich für Lernede mit Französisch als Erstsprache oder für sehr leistungsstarke Lernende der 9. Klasse. Anhang von 7 Fragen und Antworten wird der Aufbau der Bäume sowie die Wichtigkeit im Ökosystem Wald erläutert. Inhalt:Un chêne tricentenaire est aussi haut qu’un immeuble de dix étages et pèse 40 tonnes. Comment s’est-il formé ? Comment boit-il ? Comment brave-t-il le vent et les intempéries ? Et comment le chêne fait-il pour pomper l’eau jusqu’à des hauteurs vertigineuses ? Les arbres sont de parfaites fabriques, qui offrent un espace vital à beaucoup d’autres êtres vivants et des prestations vitales pour les humains.
Pädagogische Informationen
Lehrpersonen
Schulleitende
Schulleitende
Nicht definiert
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Texte lesen und verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Texte im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen).
- können unterschiedlich lange Texte zu Themen, die sie interessieren, verstehen (z.B. vereinfachter literarischer Text, Buchbesprechung, Reportage).
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Texte lesen und verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Texte im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen).
- können unterschiedlich lange Texte zu Themen, die sie interessieren, verstehen (z.B. vereinfachter literarischer Text, Buchbesprechung, Reportage).
Die Schülerinnen und Schüler können Lesestrategien einsetzen und reflektieren. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien.
- können beurteilen, welche Lesestrategien, auch aus anderen Sprachen, für sie hilfreich sind und diese einsetzen (z.B. Vorwissen aktivieren, Bilder und Titel betrachten, Thema erkennen, Bekanntes und Parallelwörter erkennen, Schlüsselwörter erkennen, Unbekanntes erschliessen, verschiedene Informationsquellen nutzen).
Die Schülerinnen und Schüler können Inhalte schriftlicher Texte auf Französisch verstehen und sinngemäss ins Deutsche übertragen.
- können die Hauptaussagen oder Einzelinformationen aus einfachen, kurzen Texten verstehen und sinngemäss mündlich oder schriftlich auf Deutsch wiedergeben (z.B. EMail, Sachtext, Liedtext). Voraussetzung ist, dass es sich um vertraute Themen handelt (z.B. Schule, Freizeit, Tiere).