Die Jugendlichen entwickeln ihre individuellen spielspezifischen Fähigkeiten (z.B. Spielverständnis), Fertigkeiten (z.B. Werfen und Fangen) und Verhaltensweisen (z.B. Fairness, Teamfähigkeit) und erleben Spielen als etwas ...
In diesem Dokument werden die wichtigsten Spielregeln der Spoertspiele Basketball, Handball, Fussball, Unihockey, Mini-Volleyball, Minit-Tennis, Badminton und Squash zusammengefasst.
Kämpfen ist eine geeignete Form, Kraft und Gewandtheit unter Beweis zu stellen. Kämpfen ist hautnahe Auseinandersetzung. Für diese intensive Interaktion müssen gemeinsam Regeln ausgehandelt werden mit dem Ziel, dass jederzeit fair gekämpft wird und Aggressionen in einem für alle tolerierbaren...