Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine Plastilin-Kreatur mit spezifischen Merkmalen. Es geht dabei um den Entwurf und die Auseinandersetzung mit der Kreatur an sich. Zuerst zeichnerisch anhand von Entwurfsskizzen, dann plastisch mit dem Material Plastilin. Die Kreatur wird zum Leben erweckt...
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Körperproportionen kennen und entwickeln eine Drahtfigur. Es geht dabei um die Beachtung der plastischen Darstellung und der Proportionen. Zuerst zeichnerisch durch Beobachtungen der Mitschüler/innen, dann plastisch mit dem Material Draht....
Orientierungsaufgaben "Ein Schuh kommt selten allein": Aufgabe 7
- Das Werk «Der Esstisch» von George Segal betrachten und beschreiben
- Aussage und Wirkung vermuten
- Gespräch passend zur Situation aufschreiben
Orientierungsaufgaben "Ein Schuh kommt selten allein": Aufgabe 1
- Oberflächenstrukturen von Materialien und Dingen frottieren (durchreiben), ordnen, auswählen und umdeuten
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die Lieder in ihrem Musikunterricht umsetzen....
Löten mit Zinn ist eines der wichtigsten Verfahren für das TTG, wenn es um das Arbeiten mit Niederstrom und Elektronik geht. Ob mit der Klasse ein simpler Stromkreis mit LEDs gebaut werden soll oder ob die Schülerinnen und Schüler an einem Robotikprojekt tüfteln: Eine gute Einführung in die...
Energie und Energieumwandlung sind im Leben allgegenwärtig. Aufgrund der hohen gesellschaftlichen Bedeutung der Energie werden in dieser Unterrichtseinheit technische Entwicklungen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen aufgezeigt. Dabei werden die Nutzung und Schaffung von Technik durch...
Unterrichtsmaterial zu Littering und Recycling. Die Unterrichtsmaterialien für den 1.-3. Zyklus bieten eine Vielzahl von Methoden und Aktivitäten im Klassenzimmer und draussen, um der Problematik des Litterings auf die Spur zu kommen. Das Ziel dabei ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihre...
Das Projektartige Vorhaben «Plexiglaslampe mit Musik-gesteuerten LEDs» ist die digitalisierte Version eines Klassikers aus dem Repertoire von bekannten TTG-Projekten. Es macht sich die Eigenschaft von (Acryl-)Glas zunutze, welches als Lichtleiter eingesetzt werden kann....