Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein stellt eine Serie von Arbeitsblätter für die 5. und 6. Klasse zur Verfügung. Diese thematisieren:...
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht die Lebensweise der wildlebenden Vögel und geht den Ursachen der Bedrohung der Vogelwelt auf den Grund. Für gefährdete Vogelarten entwickelt sie Schutz- und Fördermassnahmen und sorgt gemeinsam mit ihren...
Der Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID engagiert sich mit verschiedenen Projekten und Unterrichtsmaterialien für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.
Die gemeinnützige Organisation wildBee.ch hat eine Erlebniswerkstatt zu Wildbienen entwickelt. Sie steht kostenlos und frei zugänglich als eBook zur Verfügung....
Die Erlebnisschule Luzern bietet im Kanton Luzern für Schulklassen, Jugendliche und Erwachsene unvergessliche Naturerlebnisse zu den Themen Wald, Boden und Wasser.
Diese Powerpoint-Präsentation zum Thema "Amphibien" können Schülerinnen und Schüler selber durcharbeiten. Ein Test mit 10 Fragen schliesst das Thema ab....
Wie sieht der Boden aus, auf dem Getreide, Rüebli, Apfelbäume, Wiesen oder Wälder besonders gut wachsen? Unterscheiden sich Böden im Gebirge von jenen im Flachland?...