Chemie interaktiv lernen...Die Themen zum Grundwissen der Chemie sind klar strukturiert und in kleinen Informationsschritten dargestellt, sie geben chemische Vorgänge in wesentlichen Phasen wieder und helfen beim Veranschaulichen der Zusammenhänge. Mit dem interaktiven Medium werden diese...
Wie funktioniert ein Thermometer? Ist warm immer gleich warm? Warum bilden sich Tropfen? Die Ressource enthält spannende Fragen und Anregungen, um sich dem Thema Temperatur auf experimentelle Weise zu nähern.
Versuche und Aufträge zur Zusammensetzung der Luft, Entzündungstemperatur, Brandbekämpfung, Bunsenbrenner, Kerzenflamme. Inklusive Lösungen und Lernkontrolle.
Orientierungsaufgaben "Von den Grundlagen des Lebens": Aufgabe 1
- Wasser mit Salz und Erde mischen und anschliessend das Gemisch in die ursprünglichen Stoffe auftrennen
Eine vollständige Werkstatt mit 11 Posten und Erläuterungen zu den Elementen (Lisbeth Kurmann, Werner Cattin, Toni Graf).
Eventuell eignen sich auch einzelne Teile daraus als Demonstrationsversuche.
Chemische Versuche, eine Sammlung (inklusive Filme) für den Unterricht mit vielen Informationen zu den Elementen. Mit Periodensystem auf der Website.
Auf dieser Homepage finden sich ein Periodensystem (pdf und interaktiv), Informationen und Arbeitsblätter zu den Elementen und zur Chemie allgemein.
Auf der Startseite kann man das Periodensystem anklicken.
Im Rahmen der Informationskampagne «Genau geschaut, gut geschützt» gibt das Bundesamt für Gesundheit BAG mit den Trägern BAFU, BLW, SECO, EKAS und SVV sowie den Kantonen (chemsuisse) Unterrichtsmaterialien für einen verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Produkten heraus. Diese richten sich...
Diese Homepage ist eine grosse Fundgrube für Medien aller Art für den Chemieunterricht. Beschrieb: Auf der Homepage gibt es eine Vielzahl chemischer Unterrichtsmaterialien zu entdecken. Darunter Arbeitblätter, Filme zu gefährlichen und alltäglichen Experimenten, Folien oder Präsentationen. Weiter...