Diese drei Arbeitsblätter beinhalten je drei "Informationen", die allesamt unglaublich klingen. Aber nicht alles ist erfunden und erfolgen, teilweise sind auch einige Informationen wahr....
Was gefällt, wird geteilt: So tickt der heutige Internet-User. Davon profitieren Fake-News. Getarnt als echte Nachrichten verbreiten sich diese Falschmeldungen rasant im Netz. Zum Teil mit gravierenden Folgen. Ein Faktencheck lohnt sich....
Einfaches Übungsblatt (Excel-Format) zur Automatisierung des kleinen 1x1. Insgesamt 15 Aufgaben mit je 6 Einzelrechnungen.
Mit F9 können neue Aufgaben generiert werden.
Arbeitsblätter zu den Themen: Pässe, Berge, Kantonswappen, Häuser, Gewässer, Städte, Kantone, Hauptorte. Ein ausdruckbarer Foliensatz zur Schweizergeografie, ein Schülerheft mit Lösungen und eine abschliessende Lernkontrolle liegen bei. Alle Materialien sind mit Lösungen versehen.
Arbeitsblätter zum Einmaleins; bis 12 x 12; mit Lösungen
geeinget fürs Automatisieren
bis 10 x 10 müssen die Lernenden laut dem LP 21 die Produkte kennen
Jonas zieht mit seiner Familie vom Kanton Aargau in die Romandie. Kaum in seinem neuen Zuhause in Cugy angekommen, verliert er den Hund seiner Schwester. Zum Glück hat Claude gesehen, wie Big Rex in den Bus nach Lausanne eingestiegen ist. Er hilft Jonas bei der Suche durch die verwinkelte Stadt....
Im Vorstellungsgespräch versuchen Berufsbildner, den Bewerber in kurzer Zeit kennenzulernen. Stärken und Schwächen der Jugendlichen müssen offen gelegt werden. Der Film zeigt, was von den Jugendlichen erwartet wird und wie ein solches Gespräch ablaufen kann....
Zur Wiederholung der Divisionsaufgaben des kleinen Einmaleins üben die Schülerinnen und Schüler während fünf Wochen jede Woche ein neues Set mit 10 Aufgaben. Wöchentlich findet ein Kopfrechnungstest statt. Die zu lösenden Aufgaben werden von der Lehrperson nicht nur aufgesagt, sondern...
Mit einer Avanti-Woche erhalten Schülerinnen und Schüler des Zyklus 3 die Möglichkeit, eigene Stärken in Echtzeit zu entdecken und offen in den Berufswahlprozess einzusteigen....
Die Schülerinnen und Schüler lernen, einen Text mit Word zu formatieren bzw. die Schriftgrösse, Schriftart, die Ausrichtung und Zeilenabstand gezielt zu verändern. Zugleich können sie Fehler korrigieren.Beim 2. Arbeitsblatt sollen sie ihren Stundenplan mit Hilfe einer Tabelle darstellen und die...
Das Arbeitsheft, des dreiteiligen Berufswahllehrmittels «Berufswahltagebuch», stellt die Schüler und Schülerinnen ins Zentrum und fordert sie auf, ihre Berufswahl selbst in die Hand zu nehmen. Arbeitsblätter laden dazu ein, sich Schritt für Schritt mit den Phasen der Berufswahl zu beschäftigen....
Das beliebte Arbeitsbuch zur Förderung der Berufswahlreife steigert die Eigeninitiative junger Menschen. Mit konkreten Anregungen für den Berufswahlunterricht: Persönlichkeitsanalyse, Überblick über 22 Berufsfelder und Anleitungen für Schnupperlehren....
6 Jugendliche erleben als „Sixpack“ Szenen ihrer Berufswahl. In 8 verschiedenen Ausgaben bietet Sixpack die Möglichkeit, mit Comics in Berufswahlthemen einzusteigen. Gratis zu jedem Klassensatz gelieferte Dokumentationen für Lehrpersonen zeigen detailliert auf, wie mit Sixpack...