Dieses Handbuch bietet Lehrpersonen einen Projektleitfaden und Anregungen, um die Themen biologische Vielfalt, alte Sorten, gesunde Ernährung und Nachhaltgkeit im Unterricht aufzugreifen und den Kindern näher zu bringen. Es besteht aus direkt umsetzbaren Bausteinen, vielen Kopiervorlagen und...
Video on Demand (kostenpflichtig). Der Film – eine Kurzfassung des Kinofilms «Die 4.Revolution» – steht für die Vision einer Welt, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommt und die für alle verfügbar und bezahlbar ist. Der Film macht sich stark für eine radikale...
Das Material umfasst sechs Bausteine, welche sich auf vielfältige Weise mit dem verantwortungsbewussten Konsum auseinandersetzen. Jeder Baustein bietet konkrete Umsetzungsvorschläge inkl. Arbeitsblätter, Angaben zu Ablauf, Dauer, Stufe, Methode, Materialien, Zielsetzung und Lehrplanbezug ...
Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel.
Was hat das Schnitzel auf unserem Teller mit dem Regenwald im Amazonas zu tun? Der Fleischatlas lädt ein zu einer Reise um die Welt und gibt Einblicke in globale Zusammenhänge, die mit unserem Fleischkonsum verbunden sind
Die negativen Auswirkungen unseres Wirtschaftens auf Mensch und Umwelt sind Gegenstand heftiger Diskussionen und die Suche nach Alternativen läuft. Dieses Unterrichtsmaterial beschäftigt sich mit verschiedenen Strategien nachhaltigen Wirtschaftens (Suffizienz, Effizienz, Konsistenz). Neben einer...
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Der Film porträtiert drei junge Frauen aus Norwegen, Kenia und Kanada, die sich in ihrer Heimat für Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Er stellt ihre Initiativen vor und macht ihre Motive für ihr Engagement deutlich. Die drei Frauen zeigen, wie man mit...
«Noch bevor du diesen Morgen dein Frühstück beendet hast, bist du auf die halbe Welt angewiesen.» Die Broschüre, die als Download erhältlich ist, spricht die Jugendlichen direkt an und zeigt ihnen kurz und knapp anhand von neun Konsumartikeln, wie die Globalisierung funktioniert und wie sie die...
Video on Demand (kostenpflichtig). Moussa ist 12 Jahre alt und lebt mit seinen drei Brüdern und sechs Schwestern in einem Savannendorf im Osten Nigers. Er möchte einmal Tierarzt werden. Seine Eltern züchten Ziegen und Kühe. Der Vater, Oberhaupt in seiner Region, kann wie die meisten Erwachsenen...
Video on Demand (kostenpflichtig): Ein Junge sinniert darüber nach, was wohl mit seiner toten Katze geschieht, die er in der Erde begraben hat. Er spinnt seine Gedanken von der Katze über die Maden, die Fliegen und die Kühe bis zur Milch und kommt zum überraschenden Schluss, dass vielleicht nun...
Mit dem Projekt «Fokus Biologische Vielfalt» können Kinder und Jugendliche für die Bedeutung der biologischen Vielfalt sensibilisiert und für deren Schutz motiviert werden. Ausgewählte Tier- und Pflanzenarten bieten als Schlüsselarten des Projektes einen spannenden Einstieg in das Thema (u.a....
Video on Deman (kostenpflichtig). Rund 70 Prozent aller Fussbälle stammen aus der Industriestadt Sialkot in Pakistan. 50.000 Näherinnen und Näher fertigen hier in über tausend Werkstätten Bälle für den Weltmarkt. Der Dokumentarfilm stellt eine Stadt vor, die vor einem dramatischen Umbruch steht...
Video on Demand (kostenpflichtig). Der 10jährige Ato lebt mit drei Geschwistern bei seinem Onkel und seiner Tante in Ouagadougou. Seine Eltern konnten in ihrem Dorf nicht für den Unterhalt der Kinder aufkommen und haben sie deshalb dort in Obhut gegeben. Ato geht nur ungern in die Schule, kommt...
Unsere Mobilität zieht weite Kreise: Die Häufigkeit sowie die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unsere Sicherheit, unsere Umwelt und die Entwicklung unseres Lebensraumes. «clevermobil» hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler an eine nachhaltige...
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Im Zentrum steht die nierenkranke Sandra aus Kanada, die verzweifelt auf eine Spenderniere wartet. Ihre Töchter drängen sie dazu, sich eine Niere in Indien zu beschaffen. Parallel dazu begleitet der Film Prabha, eine in einem indischen Slum lebende...
Video on Demand (kostenpflichtig). Wer bezahlt die Rechnung für schnelle Benzinfresser, Fernreisen und Golfspielen in der Wüste? Der Kurzfilm zeigt auf unterhaltsame Weise die Auswirkungen unseres energieverschwenderischen Lebensstils auf das Klima und die Folgen für Menschen in sogenannten...
Das Material für die Bildungsarbeit steht im Zeichen der von der UNO beschlossenen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG). Dabei werden zum einen die 17 Ziele und die aktuelle Lage weltweit und in Österreich dazu beschrieben, zum anderen werden zu jedem Ziel kurze Anregungen gegeben, wie im...
Video on Demand (kostenpflichtig). Die 9jährige Aïcha wohnt in einem Aussenquartier von Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso in Westafrika. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater, einem Informatiker, ihrer Mutter, Sekretärin, und ihrer älteren Schwester Asma in einem einfachen Haus ohne...