Seyna ist in Frankreich als Kind von kamerunischen Eltern geboren. Sie ist bestens integriert und hat eben die Matura bestanden. Nun möchte sie endlich auch die französische Staatsbürgerschaft. Aus Angst, seine Tochter zu verlieren, wehrt sich allerdings der Vater gegen Senyas Pläne. Sie geht...
Mit dem Thema «Gesundheit global» werden Lernende von Gesundheitsberufen sensibilisiert für Patienten mit Migrationserfahrung und sie können ihr Wissen erweitern z.B. im Bereich internationale Pharmaindustrie. Die Anregungen sind vielfältig und nahe am Berufsalltag.
Das Projekt «REGI&NA - regional nachhaltig ernähren» der Bildungswerkstatt Bergwald leistet einen Beitrag zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung rund um die Themenkomplexe Essen-Trinken-Bewegung-Emotionen in Klassenlagern.
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht der PH FHNW (imedias) sammelt und aktualisiert regelmässig Apps und Webtools für Schule und Unterricht.
KOMPASS, das Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit, richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendarbeit, Bildung und Menschenrechtsbildung tätig sind. KOMPASS umfasst eine umfangreiche Einführung in die Menschenrechtsbildung und...
Fake News sind eigentlich kein neues Phänomen. Massenmedien wurden schon immer für die Verbreitung von Falschmeldungen und Propaganda missbraucht. Neu ist aber, dass Fake News über digitale Kanäle verbreitet werden (z. B. WhatsApp, Facebook, Instagram). Fake News können mithilfe des Internets...
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Alle Tiere sitzen zu Hause vor dem Fernseher und haben fast nichts mehr zu essen. Sie schauen eine Kochsendung an, als plötzlich der Strom ausfällt. Da schlägt der Elefant vor, zusammen eine Steinsuppe zu kochen. Nach anfänglichem Zögern überwinden die Tiere...
Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm «Fair Traders» von Nino Jacusso, 90 Minuten, CH 2019, Sprache Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Suaheli mit deutschen Untertiteln.
...
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Wie kann die wachsende Zahl von Menschen trotz Urbanisierung und steigendem Wohlstand auch in Zukunft mit ausreichend Nahrung versorgt werden? Der Film beleuchtet diese Frage sowohl im lokalen als auch globalen Kontext. Er stellt zwei fundamental...
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). In den Industriestaaten verzeichnen Lebensmittelkonzerne kaum noch Wachstum. Nun richten sie ihren Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Dort bieten sie v. a. Fertigprodukte mit viel Salz, Fett, Zucker und Geschmacksverstärkern an. Die Folgen sind z....
Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Der Film nimmt die Geschichte einer Familie der kleinen Insel Niodior vor der Küste Senegals zum Ausgangspunkt einer Analyse über die Hintergründe und Ursachen der Abwanderung aus Westafrika. Dabei kommen ökologische und wirtschaftliche Bedingungen genauso...
Um Kinder für den Strassenverkehr optimal vorzubereiten und zu schützen, hat die AXA das Präventionsprogramm Max der Dachs ins Leben gerufen. Max bringt Kindern auf lustige Art und Weise die Verhaltensregeln im Strassenverkehr bei und macht auf mögliche Gefahren aufmerksam.
Im Rahmen des Entwicklungsthemas «Mobiles Lernen im Unterricht – my-pad.ch» sind zahlreiche Unterrichtsideen entstanden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Lernsequenzen, die von Lehrpersonen erstellt worden sind, welche Tablets in ihrem Unterricht eingesetzt haben.