Orientierungsaufgaben "Telefon": Aufgabe 2
- Zu zweit Mittelteil zu Anfang und Schluss erfinden
- Das Telefongespräch als Rollenspiel vorbereiten
- Das ganze Gespräch auf einen Tonträger sprechen
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 10
- Verben zum Wortfeld «gehen» in Bezug auf Kriterien einordnen
- Weitere Verben suchen und einordnen
- Satz in einer Worttreppe aufbauen
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 9
- Zwei Texte lesen und vergleichen
- Merkmale von Textsorten in einer Tabelle festhalten
- Textstellen finden oder begründen
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 8
- Sätze und Teilsätze unterteilen
- Satzzeichen setzen
- Ein Interview mit einer der beiden Hauptfiguren schreiben
Orientierungsaufgaben "Telefon": Aufgabe 1
- Text zweimal ab Tonträger hören
- Im Multiple-Choice-Verfahren Fragen beantworten
- Drei Aussagen in eigenen Worten begründen
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 5
- In Personen hineindenken und sie charakterisieren
- Aufgrund der Ausgangsgeschichte eine eigene Geschichte über die Begegnung zweier Personen schreiben
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 6
- Sich in eine Rolle hineindenken und argumentieren
- Gruppenweise ein Gespräch führen und es auf einen Tonträger aufnehmen
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 2
- Wörter/Wendungen im Text finden
- Satz formulieren, in dem die Bedeutung der Wendung gleich bleibt
Orientierungsaufgaben "Baden": Aufgabe 10
- Drei Konfliktsituationen auswählen
- Zu zweit Lösungen suchen
- Konfliktsituation als Rollenspiel vorbereiten und der Klasse vorspielen
Orientierungsaufgaben "Baden": Aufgabe 8
- Die Geschichte mehrmals durchlesen, Nachschlagewerke benutzen
- Stichwortliste erstellen
- Geschichte in Standardsprache nacherzählen
Orientierungsaufgaben "Tierisch lesen": Aufgabe 7
- Angaben über das Tier und sein Verhalten im Text markieren
- Aussagen auf Wahrheitsgehalt überprüfen
- Einen Steckbrief entsprechend der Vorgabe schreiben